Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

„Mia samma no do“ aus Sankt Englmar

(ra) Das vor einem Jahr von Konrad Englberger (Kasplattnrocker) und Andreas Aichinger ins Leben gerufene Projekt „Mia samma no do“ geht am Sonntag, 4. Juli um 21.30 Uhr erstmals bei Niederbayern TV in die Fortsetzung. Mit einem Livestream aus dem BayerwaldXperium Sankt Englmar wollten die beiden Freunde aus dem Bergdorf im letzten Jahr darauf aufmerksam machen, dass die regionale Kulturszene lebt und die Künstler darauf brennen, wieder auftreten zu dürfen.

Den Verantwortlichen des Lokalsenders um Redaktionsleiter Manuel Krüger gefiel dieser Ansatz so gut, dass die diesjährige Ausgabe vor wenigen Tagen an gleicher Stelle aufgezeichnet wurde.

In drei Sendungen zu Gast bei Michaela Hafner (links) und Andreas Aichinger (2. von links) Astrid Piermeier, Leiterin der Tourist-Info Sankt Englmar (Mitte), Sankt Englmars Bürgermeister Anton Piermeier (2. von rechts) und Betreiber Bayerwald-Xperium Wolfgang Six. – Foto: Konrad Englberger

Konrad Englberger und Andreas Aichinger, der gemeinsam mit Michaela Hafner die Moderation übernimmt, haben sich zu den insgesamt drei 60-minütigen Sendungen viele Freunde, allerdings verschiedener Genres, eingeladen. So sind beim Auftakt Humorist Josef „Bäff“ Piendl, die Musikvirtuosen Birgit Hirtreiter und Manfred Pflügl sowie das weitum bekannte Volksmusikerehepaar Ingrid und Hermann Hupf mit von der Partie. Die Leiterin der Tourist-Info Astrid Piermeier wird den „Genussort“ Sankt Englmar etwas näher vorstellen. Dabei sein lohnt sich auf alle Fälle, denn auch zu gewinnen gibt es etwas.

Werbung

In den folgenden Ausgaben bereichern Franze Moosauer (Saxndi), Matthias Linsmaier, die Grenzwaidler, das Englmarer Duo Elmar & Franz, Andreas Hastreiter und die eigens ins Leben gerufene „Kotznbohmuse“ um Alexander Meindl das Programm. Sankt Englmars Bürgermeister Anton Piermeier und Xperium-Betreiber Wolfgang Six kommen außerdem zu Wort.

Laut Konrad Englberger sei es natürlich eine Ehre, bei einer TV-Produktion mitwirken zu dürfen. Andererseits, darauf legt sich Andreas Aichinger fest, müssten sich die vielen erstklassigen Künstler der Region überhaupt nicht verstecken, die beherrschten schließlich ihr Handwerk – alle! „Klar ist jedenfalls“, so die beiden Organisatoren einmütig, „Mia samma no do!“

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Die Ergebnisse strahlt Niederbayern TV am Sonntag, 4. Juli, Sonntag, 18. Juli und Sonntag, 1. August um jeweils 21.30 Uhr. (Wiederholungen am jeweils darauffolgenden Montag um 10.30 Uhr und 15.30 Uhr).