TZ PULS nimmt an der Aktion „Des pack ma! … aber nur #mitnand“ teil
(ra) TZ PULS nimmt an der Aktion „Des pack ma! … aber nur #mitnand“ des Landkreises Dingolfing-Landau teil: Unternehmen aus dem Landkreis können eine von drei Spezialführungen zu einem für sie brisanten Schwerpunktthema gewinnen. Seit über einem Jahr kämpfen viele Unternehmen mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Probleme in der Lieferkette, mangelnde Vernetzung, vermehrter Arbeitsausfall durch Quarantänemaßnahmen oder unzureichende Digitalisierung – die Herausforderungen liegen bei jedem Unternehmen etwas anders. Wie die Schwierigkeiten anpacken?

Die Professoren und Mitarbeiter*innen des Technologiezentrums Produktions- und Logistiksysteme der Hochschule Landshut haben sich seit seiner Gründung 2016 zum Ziel gesetzt, Unternehmen dabei zu unterstützen, wettbewerbsfähig zu produzieren. In diesem Sinne beteiligt sich das TZ PULS mit seiner Expertise, Produktions- und Logistikprozesse zu optimieren, auch an der Aktion „Des pack ma! … aber nur #mitnand“. Um die regionalen Unternehmen zielgerichtet zu unterstützen, verlost das TZ PULS drei Spezialführungen durch die 900 m² große Lern- und Musterfabrik zu einem von den Unternehmen ausgewählten Schwerpunktthema. Im Anschluss haben die Teilnehmenden Gelegenheit, mit den Wissenschaftler*innen zu diskutieren. Eine Anmeldung ist bis 30. Juni per E-Mail an kathatina.spanner@dingolfing.de möglich.
Teilnehmen können alle (produzierenden Unternehmen) aus dem Landkreis Dingolfing-Landau. Weitere Informationen zur Verlosung sind online unter www.tz-puls.de/Spezialfuehrung zu finden.
Die Lern- und Musterfabrik des TZ PULS bildet auf 900 m² eine komplette interne Wertschöpfungskette von Wareneingang bis zum Versand ab. Im Fokus stehen die Prozesse der Lagerung, der internen Materialbereitstellung, der Anordnung der Struktureinheiten und der Steuerung des Produktionssystems. Neben der logistischen Hardware setzt das TZ PULS Softwaresysteme zur Steuerung und Kommunikation sowie zur Untersuchung und Optimierung von Prozessen ein und integriert Mensch-Maschine-Schnittstellen, um logistische Abläufe effizienter zu organisieren. Standardführungen können jederzeit kostenlos über die Homepage des TZ PULS gebucht werden. Im Fall dieser Verlosung geht es jedoch um eine speziell zugeschnittene, eigentlich kostenpflichtige, Führung zu einem individuellen Thema im Bereich der Produktionslogistik.
Über das TZ PULS:
An der Außenstelle der Hochschule Landshut arbeiten, lehren und forschen vier Professoren gemeinsam mit ihren Mitarbeitern. Herzstück des TZ PULS ist eine 900 m² große Lern- und Musterfabrik. In begleiteten Führungen können innovative Technologien (Industrie 4.0) und intelligente Produktions- und Logistiksysteme in einer vollständig integrierten Fabrik im Einsatz von Unternehmen gesehen werden. Weiterhin wird ein Einblick in das Thema Lean Production / Lean Logistics gegeben und demonstriert, wie effiziente Prozesse geplant und umgesetzt werden.