14. Mai 2025
Landkreis Straubing-Bogen

KJR sammelt alte Handys und Smartphones

(ra) „Alte Handys und Smartphones werden gesucht – wir sammeln für die Umwelt“ – unter diesem Motto sammelt der Kreisjugendring Straubing-Bogen (KJR) mobile Telefongeräte. Bei dieser Handysammelaktion werden ausgemusterte, das heißt, nicht mehr benötigte Handys, Smartphones oder Tablets gesammelt. 

Keine Schubladenhandys! KJR sammelt ausranchierte Mobiltelefone – Foto: Landratsamt Straubing-Bogen

Wer kennt das nicht? Der bestehende Handyvertrag läuft aus und der Mobilfunkbetreiber bietet uns ein neues Gerät an, das wir dankend annehmen, weil es „moderner“ ist. Was aber geschieht mit dem alten Gerät? Es fristet sein Dasein in irgendeiner Schublade, weil man es ja vielleicht irgendwann einmal gebrauchen könnte und mutiert zum „Schubladenhandy“! Dort liegt es aber dann oft bis zum Sankt Nimmerleinstag oder landet im Restmüll – dem soll durch diese groß angelegte Sammelaktion entgegengewirkt werden. Schließlich steckt in den Mobiltelefonen mehr, als man vermuten möchte. Neben Kupfer, Lithium, Palladium, Kobalt oder Silber finden sich noch viele andere wertvolle Rohstoffe in ihrem Innenleben. Die alten Geräte zu recyceln ist deutlich effektiver als die darin enthaltenen seltenen Metalle neu zu gewinnen.

Werbung

Die erste Sammelstelle ist im Landratsamt Straubing-Bogen in der Leutnerstraße 15 in Straubing in der Aula eingerichtet. Dort können die Altgeräte in die aufgestellte Box geworfen werden. Vorerst ist dies nur nach Terminvereinbarung mit dem KJR möglich (Tel. 09421/90903, Mail: info@kjr-straubing-bogen.de). Sobald das Landratsamt wieder für den Besucher allgemein geöffnet ist, können die Handys zu den Öffnungszeiten ohne Termin eingeworfen werden.

Werbung

Der KJR ruft nun die Jugendgruppen im Landkreis Straubing-Bogen auf, in ihrem Bereich ebenfalls eine Sammelstelle einzurichten und so die Möglichkeit zu erhöhen, die ausgemusterten Modelle – gerne auch mit Zubehör – dem Recycling zuzuführen. Eine Sammelbox mit entsprechender Aufschrift stellt der KJR den mitmachenden Gruppen kostenlos zur Verfügung. Die Aktion ist vorerst zeitlich nicht begrenzt. Sobald die Box voll ist, wird sie vom KJR zur Deutschen Umwelthilfe geschickt. Die Sammlung kann aber dann gerne mit einer neuen Box fortgesetzt werden. Wie lange eine Gruppe die Aktion laufen lässt, entscheidet sie selbst.

Genauere Infos gibt es beim Kreisjugendring. Dort können die Gruppen auch ihre Sammelstelle anmelden. Tel. 09421/90903, Mail: info@kjr-straubing-bogen.de.