vhs-Online-Kurs: Grundlagen der Fotografie
(ra) Digitalkameras sind teilweise so überfrachtet mit Technik, dass viele sich mit der Vollautomatik zufrieden geben. Eigentlich schade. Die Vollautomatik macht nämlich das, was sie will und nicht das, was dem Fotografierendem wichtig ist. Damit Fotos so werden, wie man sie sich wünscht, ist ein wenig Grundlagen-Wissen sehr hilfreich.

Die Teilnehmer dieses vierwöchigen Online-Kurses der vhs Straubing erfahren daher unter anderem, was die Blendeneinstellung bewirkt, wann die Belichtungszeit vorgewählt werden sollte und was es mit der ISO auf sich hat.
Der Kurs unter Leitung von Georg Schraml beginnt am 23. März mit einer Videokonferenz um 19 Uhr. Insgesamt wird es drei Webkonferenzen geben.
In den Selbstlernphasen dazwischen bekommen die Teilnehmer nach und nach Lerninhalte zur Verfügung gestellt – als PDF zum Download, als Video, in Aufgaben oder auch in einem umfangreichen E-Book. Das Forum und der Blog können für Fragen, zum Austauch untereinander und zum Hochladen von eigenen Fotos genutzt werden. Der Kurs findet online in einem geschützten Kursraum in der www.vhs.cloud statt, der virtuellen Lernumgebung der Volkshochschulen.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.