Schuberts Winterreise mit Bariton Peter Tilch in Schmid´s Laden
(ra) Der bekannte Sänger Peter Tilch (Landestheater Niederbayern) bringt am Samstag, 11. Februar um 20 Uhr zusammen mit dem Pianisten Christoph Schmid einen außergewöhnlichen Liederabend auf die Bühne in Geisenhausen.
Franz Schubert, dem österreichischen Komponisten, der ständig auf der Suche nach vertonbaren Gedichten ist, fällt 1827 ein Gedichtband in die Hände, in dem zwölf Gedichte von seinem Zeitgenossen Wilhelm Müller unter dem Titel „Winterreise“ zusammengefasst sind.
In kürzester Zeit vertont er diese Texte.
Einige Monate später ergänzt Müller diese zwölf Gedichte um zwölf weitere und fügt diese seiner ersten Folge von Gedichten ein. Schubert, der den ersten Teil bereits vollendet hat, vertont auch diese letzten zwölf Gedichte.
Die 24 Dichtungen von Wilhelm Müller erzählen zwar keine durchgängige Geschichte, aber sie stehen in einem inneren Zusammenhang. Äußere Ereignisse verweben sich mit seelischen Erfahrungen eines Mannes, der von seiner Geliebten verlassen, sein inneres Gleichgewicht verliert und in die Abgründe seines menschlichen Daseins blickt. Musik und Gedicht verschmelzen zu einer eindrucksvollen Einheit, was diese Folge von Liedern zu einem vollkommen zeitlosen Kunstwerk gemacht hat.
Das Konzert wird durch gut aufbereitete Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte ergänzt. Weitere Vorstellungen finden am Samstag, 25. Februar um 20 Uhr und am Sonntag, 26. Februar um 17 Uhr statt.
Karten zu 15 Euro und ermäßigt 8 Euro gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Mertel, Telefon: 08743/91600 in Geisenhausen oder 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Theaterkasse. Kartenverkauf online: www.schmidsladen.eventbrite.de .