1. Mai 2025
Straubing

Baumaßnahme Bahnüberführung: Ab Mitte Februar Sperre und Umleitung

(jh) Wenn Mitte Februar die Bauarbeiten an der Bahnüberführung an der Landshuter Straße in Straubing beginnen, dann erwarten die Verkehrsteilnehmer auch weiträumige Umleitungen. Die größten Hürden müssen Fußgänger und Radfahrer hinnehmen. Der genaue Termin ist noch nicht exakt festgelegt. Es wird aber um den 15. Februar gestartet.  

Es wird nahezu zwei Jahre dauern, ehe die Sanierung der Bahnüberführung an der Landshuter Straße in Straubing abgeschlossen ist. So lange müssen die Verkehrsteilnehmer – auch Fußgänger und Radfahrer – zum Teil größere Umwege in Kauf nehmen. Am Montag hat das Tiefbauamt Details über die veränderte Verkehrsführung bekanntgegeben. Klaus Reisinger räumte dabei ein, dass es sich in Straubing nicht nur um eine der größten Baustellen handeln wird, sondern dass die Verkehrssituation erheblich beeinflusst wird.

Immerhin gibt es nur drei Möglichkeiten, von einer Seite der Bahnlinie zur anderen Seite zu kommen: an der Äußeren Passauer Straße, an der Landshuter Straße und an der Gabelsbergerstraße. Und wenn eine dieser Möglichkeiten nicht passierbar ist, dann müssen die beiden anderen Überführungen den Verkehrsfluss aufnehmen. Immerhin passieren aktuell rund 15.000 Fahrzeuge die Landshuter Straße.

Wer in die Straubinger Innenstadt will und aus dem Osten bzw. Westen kommt, sollte großräumige Umleitungen nutzen, um nicht unnötig in Staus stehen zu müssen:

Grafiken: Tiefbauamt der Stadt Straubing

Vom Westen über die B8 -> Abfahrt Lerchenhaid -> Richtung Tierheim -> Kagers ->  Stadtzentrum
Vom Osten über die B8/B20 -> Ittlinger Straße

Im Stadtverkehr gibt es folgende Empfehlung:

Vom Süden in Richtung Norden:

  • Richtung Bahnhof bei Kreuzung „Ziegelei Jungmeier“ über Äußere Frühlingstraße, Siemensstraße, Steinweg, Passauer Straße
  • Richtung Zentrum bei Kreuzung „Ziegelei Jungmeier“ über Rückertstraße, Gabelsbergerstraße, Westtangente

Vom Norden in Richtung Süden:

  • Westtangente, Gabelsbergerstraße, Rückertstraße,
    Landshuter Straße
  • Chamer Straße, Passauer Straße, Steinweg, Boschstraße,
    Industriestraße, Landshuter Straße

Die Umleitung in Verbindung mit der Gabelsberger Straße wird die größeren Probleme bereiten. Darüber ist sich Klaus Reisinger sicher, denn diese Strecke ist jetzt schon überdurchschnittlich frequentiert.

Entsprechend einer Verkehrszählung sowie einer Verkehrsprognose werden für die Bauzeit auch die Ampelanlagen angepasst, so dass der Verkehrsfluss entsprechend geänderten Wartezeiten optimiert wird. Umbaumaßnahmen an diesen Anlagen sind auch an der Kreuzung Rückertstraße/Landshuter Straße sowie Gabelsbergerstraße/Stadtgraben erforderlich.

Wie wirkt sich die Baumaßnahme für Fußgänger und Radfahrer aus?

Auch für diese Verkehrsteilnehmer gilt die Sperre der Überführung. Alternativen sind über die Allee in der Gabelsberger Anlage (Allachbachbrücke) westlich der Landshuter Straße oder Hebbelstraße/Äußere Passauer Straße im östlichen Bereich. Während der Wintermonate (Weihnachten bis März 2018) wird jedoch voraussichtlich ein provisorischer Durchgang errichtet.

Und wie sieht es zum Volksfest aus?

Für Straubing keine unerhebliche Frage. Der Streckenverlauf für den Volksfestauszug wird definitiv anders als üblich gestaltet werden. „Die Verantwortlichen sind derzeit dabei, eine Alternative auszuarbeiten“, berichteten Klaus Reisinger und die Amtsleiterin Cristina Pop unisono. Den Volksfestbesucher sind großräumige Umfahrungen zu empfehlen.