8. Mai 2025
Region Straubing

vhs-Livestream: Vom Regenbogen zum Polarlicht

(ra) Ein Online-Vortrag über Leuchtphänomene in der Atmosphäre unter der Leitung des Physikers Markus Vossenbürger findete am Donnerstag, 21. Januar ab 19.30 Uhr auf der Online-Plattform der vhs SüdOst statt. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.

Warum ist der Himmel blau? Wie entstehen Regenbögen, Sonnenuntergänge oder Brockengespenster? Wann sind Polarlichter zu sehen? Und was ist der grüne Strahl? Einige dieser Phänomene kennt man seit Kindestagen, manche sind so selten, dass man an ihrer Existenz zweifeln mag. Ihre Entstehung verdanken sie dem Zusammenspiel zwischen Licht und Bestandteilen der Luft.

Anhand brillanter Bilder erklärt der Referent in seinem Vortrag, wie diese Leuchtphänomene entstehen. Es gibt Tipps, wo und wie man diese mit eigenen Augen beobachten kann.