6. Mai 2025
Niederbayern

Studieren – aber was, wie und wo?

(ra) Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) bietet Lehrkräften zwei spannende Online-Seminare an. Am 20. Januar besteht die Möglichkeit, sich über Studienvoraussetzungen und –bedingungen im allgemeinen, aber auch über das Angebot der THD im speziellen zu informieren. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Studiensystem der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW).

Was soll ich nur studieren? Die richtige Antwort ist wichtig für’s ganze Leben. – Foto: THD

Am 3. Februar widmet sich ein weiteres Seminar den dualen Studienmöglichkeiten sowie dem MINT-Bereich und die Angebote der THD auf diesem Feld. Die Seminare werden via MS-Teams veranstaltet, das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

20. Januar ab 16 Uhr. Zugang unter: Online-Information für Lehrkäfte: Studien- und Berufsorientierung an THD

3. Februar ab 16 Uhr. Zugang unter: THD und Schule – Kooperationsmöglichkeiten im MINT-Bereich

Werbung

Über 20.000 Studiengänge stehen Schülerinnen und Schülern aktuell in Deutschland offen. Hier kann die Wahl schnell zur Qual werden. Die meisten jungen Menschen mit einer Fachhochschul-, einer fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife streben ein Studium an und noch nie waren so viele Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben.

Erfolgreiche Studien- und Berufsorientierung ist das Ergebnis aus dem Zusammenwirken Vieler. Es setzt Offenheit und Kommunikation voraus und ist eine echte Gemeinschaftsaufgabe. Auch die THD legt größten Wert auf den direkten Austausch mit den Schulen. Der Unterstützung und Information von jungen Menschen in den Schulen kommt große Bedeutung zu. Denn Studien- und Berufsorientierung bedeuten letztlich ein wichtiges Stück Lebensplanung.