Daumen hoch für NawaRo Straubing: Team kann in der 2. Bundesliga antreten
(ra) Die Entscheidung über die sportliche Zukunft von NawaRo Straubing ist gefallen. Der Club wird in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga Süd antreten. Laut Mitteilung des Medienkoordinators Georg Kettenbohrer vom Freitag sei der anvisierte Etat weitestgehend gesichert und die Personalplanung könne starten.
Nachdem der Verbleib von NawaRo Straubing in der 1. Bundesliga aus wirtschaftlichen Gründen von der Volleyball Bundesliga abgelehnt worden war, hatte der Club an einem attraktiven Konzept für die 2. Bundesliga und erste Schritte für die Umsetzung gearbeitet. Am Freitag wurde nun final entschieden, das Projekt anzugehen. „Der Etat ist weitestgehend gesichert und wir können die 2. Liga angehen“, so das Management.
Personal- und Kaderplanung läuft
In der kommenden Saison werden die Fans voraussichtlich einige bekannte Gesichter wiedersehen. Cheftrainer wird Andreas Urmann, der in seine 5. Saison mit dem Club geht. Er ist bereits mit etlichen Spielerinnen im Gespräch. „Stand jetzt können wir natürlich noch keine Namen nennen“, so Urmann. „Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir eine schlagkräftige Mannschaft zusammenstellen werden, die den Fans Spaß machen wird.“
Volleyball weiter sportlich-emotionaler Event
Der Club will den Fans auch in der kommenden Saison echte Volleyballevents bieten. Sportlich attraktiv und in gewohntem Ambiente in der turmair Volleyballarena. Zwar wird der Spezialboden nur noch bei ausgewählten Spielen ausgelegt, an den weiteren Rahmenbedingungen ändert sich jedoch nichts. Sportlich können sich die Fans auf viele Derbys freuen, wie etwa die AllgäuStrom Volleys Sonthofen oder die Roten Raben Vilsbiburg II. Der finale Spielplan für die 2. Volleyball Bundesliga wird voraussichtlich Ende Juni veröffentlicht.