17. Mai 2025
Volleyball

Starker Auftakt, enges Match – aber am Ende 1:3 vs. Stuttgart

(ms) Diesmal hat es nicht geklappt mit dem Favoritensturz: Gut zwei Wochen nach dem 3:1 gegen Tabellenführer Schwerin mussten die Roten Raben im nächsten Heimspiel gegen eines der Top 3-Teams der Bundesliga eine Niederlage quittieren.

Vor 1.451 Zuschauern in der Ballsporthalle verlor die Truppe von Cheftrainer Jonas Kronseder gegen Allianz MTV Stuttgart mit 1:3 (25:17, 22:25, 18:25, 23:25). Mittelblockerin Marlies Wagendorp wurde Sports&Travel-MVP bei Vilsbiburg, ihre Kollegin Nia Grant bei den siegreichen Gästen.

Spannende Match-Szene – Foto: Stolzenberg

Die Roten Raben, die auf die verletzte Spielführerin Kerley Becker und auf die erkrankte Außenangreiferin Courtney Felinski verzichten mussten, erwischten einen prächtigen Start – und den favorisierten Gegner komplett auf dem falschen Fuß. Über 8:2 und 13:4 nahmen die Gastgeberinnen beeindruckend Kurs Richtung Satzgewinn; beim Stand von 22:12 machte Stuttgart noch 5 Punkte am Stück, dann aber Vilsbiburg 3 – das hieß: 25:17 und 1:0 für die Raben.

Das wollte der Tabellendritte nicht auf sich sitzen lassen, Stuttgart steigerte sich. Das Kronseder-Team blieb aber am Ball und musste den 2. Satz erst nach hartem Kampf mit 22:25 abgeben. Im 3. Durchgang sah’s zunächst gut aus für die Roten Raben, doch nach 8:7 folgte eine Schwächephase bis zum 12:20. Mit 18:25 ging dieser Satz weg, es stand 1:2 für die Gäste.

Richtig eng war dann wieder der 4. Abschnitt – und zwar von Anfang bis Ende. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, mehrere Führungswechsel und heiß umkämpfte Ballwechsel bestimmten die Szenerie. Die Chronologie aus Raben-Sicht: 7:8, 16:15, 17:19, 20:19 – und am Ende 23:25. Damit konnte Stuttgart drei Punkte aus der Ballsporthalle entführen.

„Wir haben alles versucht, um den Druck hochzuhalten“, sagte MVP Marlies Wagendorp nach dem Match. „Aber das war heute leider nicht genug, Stuttgart ist wirklich stark ins Spiel zurückgekommen.“ Coach Jonas Kronseder analysierte: „Wir sind sehr gut gestartet, dann war es ein enges Spiel, und hintenraus haben Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben. Im Vergleich zum Sieg gegen Schwerin hat uns vielleicht die letzte Entschlossenheit gefehlt. Wir müssen die positiven Dinge mitnehmen und bereit sein für das nächste Spiel gegen Münster, das sehr wichtig wird.“ Der Tabellennachbar – Vilsbiburg ist weiterhin Fünfter, der USC Sechster – gastiert am Dienstag, 31. Januar, in der Ballsporthalle.