28. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Alois Rainer will weiter für die Gastwirtschaften kämpfen

(ra) „Wir kämpfen für unsere Gastwirtschaften und wollen sie unbedingt erhalten“, so Alois Rainer, MdB anlässlich seines Besuchs am Freitag im Gasthaus Bayerwald in Sankt Englmar. Den beiden Wirtsleuten Maria und Edwin Schötz zollte er im Beisein von Bürgermeister Anton Piermeier, dessen Stellvertreter, Vizelandrat Andi Aichinger und Jugend- und Sportbeauftragtem, Gemeinderat Lukas Troiber großen Respekt ob der beachtlichen Investitionen in Gaststube und Sanitäranlagen.

Die neue „Bayerwald-Stub’n“ sei ein echtes Schmuckstück geworden, dass Urlaubsgäste und Einheimische sicher gleichermaßen schätzten, bemerkte Rainer bei seiner offiziellen Gratulation.

In der neuen Gaststube: (von links) Jugend-und Sportbeauftragter, Gemeinderat Lukas Troiber, das Wirteehepaar Edwin und Maria Schötz, auch Gemeinderätin, Alois Rainer MdB, stellvertretender Landrat Andi Aichinger und Bürgermeister Anton Piermeier – Foto: Aichinger

Wirtin Maria Schötz, selbst Gemeinderätin in der Tourismusgemeinde, lobte das Investitionsprogramm der Staatsregierung für Wirte, wies aber auch darauf hin, dass die Folgen der Corona-Pandemie gerade auch dieser Sparte nicht unerhebliche Probleme bereiteten. „Trotz unserer höchst erfreulichen Zahlen in den Monaten Juli und August wäre ein Stück mehr Planungssicherheit in der Gastronomie für den Herbst und den Winter trotz aller nachvollziehbaren Widrigkeiten wünschenswert“, so Schötz weiter.

Werbung

Gemeindeoberhaupt Piermeier lobte das Ehepaar Schötz für ihr in die Zukunft gerichtetes Engagement, aber auch alle anderen Sankt Englmarer Gastronomen. Sie hätte die Hygieneschutzbestimmungen, oftmals in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Tourist-Info, Astrid Piermeier, vorbildlich umgesetzt. Dadurch hätten sie neben den Hotels, Ferienwohnungen und Freizeiteinrichtungen zumindest für einen guten, vor allen Dingen aber auch sicheren, Sommer gesorgt.

Stellvertretender Landrat Andreas Aichinger und dessen Gemeinderatskollege Lukas Troiber sprachen ein eminent wichtiges Anliegen der CSU-Familie aus dem Bergdorf an: „Bitte führt die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie fort, unsere Betriebe brauchen sie. Die damit positiv verbundenen Effekte kommen uns letztlich allen zu Gute“. Der Bundestagsabgeordnete Rainer versprach, sich mit Nachdruck weiter dafür einzusetzen und wünschte Maria und Edwin Schötz weiter viel touristischen Erfolg, damit Sankt Englmar bleibe, was es sei: „Eines der touristischen Aushängeschilder im Bayerischen Wald!“