Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /www/htdocs/w01ed49b/regio-aktuell24.de/html/wp-includes/kses.php on line 1745
>
17. Juni 2024
Fussball

Nach Zitterpartie: VfB Straubing bleibt in der Bezirksliga-West

(ak) Der Klassenerhalt geschafft. Dies war am Samstag die positive Nachricht nach Abpfiff des letzten Saisonspiels des VfB Straubing gegen den TSV Abensberg. Gabriel Franceschini und Pavel Panafidin sorgen für die Tore beim 2:1-Heimsieg. Ansonsten war es eher ein sehr schwaches Spielgeschehen, welches zum Großteil ein Spiegelbild der gesamten VfB-Saison war.

Drei VfB-Spieler am Ball – Foto: VfB Straubing/Claudia Wolf

Die junge VfB-Elf begann engagiert und mit viel Einsatz, agierte aber hypernervös, leistete sich viele Fehler und vergab wieder ein halbes Dutzend hochkarätiger Chancen. Abensberg hielt mit seinen Möglichkeiten immer sportlich fair dagegen und hätte sich eigentlich zumindest einen Punkt verdient gehabt. Durch einen Kopfballtreffer von Gabriel Franceschini nach einem Eckball von Florian Pegoretti ging der VfB kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung.

Nach einer knappen Stunde Spielzeit erzielte Noa Heininger mit einem Lupfer von der Mittellinie – Marke Tor des Jahres – den Ausgleich. In der Nachspielzeit verwandelte dann Pavel Panafidin einen berechtigten Foulelfmeter zum 2:1-Siegtreffer. 

Thomas Gabler (Interimstrainer des VfB Straubing): „Es war heute der erwartet schwere Gang. In der Nachspielzeit, bevor wir den Elfmeter bekommen haben, müssen wir uns wirklich bei unserem Torwart Alexander Kister bedanken. Der hat uns mit dieser überragenden Parade den letztlich aber verdienten Klassenerhalt festgehalten. Wir sind mächtig stolz auf alle Jungs im Team. Wenn wir bedenken, dass wir während der Saison mit Sebastian Schulik, Tsvetan Antov, Besmir Arifaj und Maximilain Zischler aus verschiedensten Gründen, sowie dem langzeitverletzten Korbinian Heigl, viele erfahrene Qualitätsspieler verloren haben, ist unsere Leistung sehr hoch einzuschätzen.“

Für die neue Vorstandschaft des FSV-VfB Straubing gilt es nun zügig die vergangene Saison aufzuarbeiten und gemachte Fehler zu korrigieren, damit die Elf des FSV-VfB Straubing endlich wieder einmal eine gute Saison ohne Probleme und Baustellen spielen kann.