IHK: Neue Räume für die Weiterbildung in Straubing
(ra) Seit rund drei Jahren ist die IHK mit eigenen Tagungsräumen im Straubinger Theresien Center vor Ort. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen zeigen sich diese Räume nun in neuem Gewand, mit moderner Ausstattung und kompakt auf einem Stockwerk zusammengefasst. Am Donnerstag wurden die Tagungsräume bei einer Veranstaltung offiziell wiedereröffnet. Vorangegangen war der Eröffnung eine dreivierteljährige Umbauzeit, während der die Veranstaltungen in Straubing in einem Ausweichquartier innerhalb des Theresien Centers stattfinden mussten.

Am Oberen-Thor-Platz stehen nun sechs Räume mit 180 Teilnehmerplätzen zur Verfügung, die für Unterricht an der IHK-Akademie sowie für weitere Veranstaltungen wie Sitzungen, Beratungstage oder Vorträge genutzt werden können. „Die IHK bietet damit für die regionalen Betriebe sowie deren Mitarbeiter eine Informations- und Diskussionsplattform an, mit dem primären Ziel, die Wirtschaft in der Region Straubing zu stärken“, sagte IHK-Vizepräsident Jürgen Wallstabe bei der Eröffnungsfeier.
Auch Florian Pronold, Staatssekretär im Umwelt- und Bauministerium, war zu der Eröffnung nach Straubing gekommen. Er hob die positive Entwicklung des Wirtschaftsraums Niederbayern hervor, wofür die berufliche Aus- und Weiterbildung ein „Erfolgsschlüssel“ sei. Josef Laumer, Landrat von Straubing-Bogen, meinte: „Eine Region ist nur so stark, wie es die Menschen vor Ort sind.“ Daher sei das IHK-Weiterbildungsangebot in Straubing ein Beitrag für die ganze Region.

Maria Stelzl, 2. Bürgermeisterin von Straubing überbrachte die Glückwünsche der Stadt: „Vielen Dank für dieses Bekenntnis zur Stadt Straubing!“ IHK-Vizepräsident Wallstabe überreichte der Bürgermeisterin bei dem Termin zudem einen Scheck über 1.000 Euro, mit dem die IHK den Wiederaufbau des Straubinger Rathauses unterstützt.
Straubing ist für die IHK-Akademie ein wichtiger Standort. Zum Weiterbildungsangebot vor Ort gehören beispielsweise Lehrgänge für Ausbilder oder unterschiedliche Betriebs- und Fachwirte. Neu ins Weiterbildungsprogramm für Straubing wurden in diesem Jahr der Fachwirt für Güterverkehr und Logistik sowie der Fachwirt International aufgenommen – diese beiden Lehrgänge absolvieren die Teilnehmer in Teilzeit, neben dem Beruf, an Abenden und am Wochenende.
Das Einzugsgebiet der Weiterbildung in Straubing erstreckt sich nicht nur auf die Stadt und den Landkreis Straubing-Bogen, sondern weit darüber hinaus. Vor allem für die Straubinger Spezialitäten – Kurse also, die in ganz Niederbayern nur hier angeboten werden – nehmen die Teilnehmer zum Teil weite Anfahrtswege in Kauf. Dazu zählen beispielsweise die Meisterlehrgänge in den Fachrichtungen Lack sowie Kunststoff und Kautschuk oder der Medienfachwirt.
Informationen über das Weiterbildungsangebot der IHK-Akademie am Standort Straubing sowie in Niederbayern insgesamt finden sich im Internet unter der Adresse www.ihk-niederbayern.de/akademie, Interessenten können zudem unter der Telefonnummer 0851 507-142 oder per E-Mail an ihkakad@passau.ihk.de mit der IHK-Akademie Kontakt aufnehmen.