Entging Straubing am Sonntag nur knapp einer Tornado-Katastrophe?
(jh) Es war ein spektakulärer Anblick: Ein Tornado-Rüssel, der zwischen den Wolken rotierte und dies über dem Gäuboden – am heutigen Sonntag gegen 10.15 Uhr. Der Rüssel war nach Bericht eines Zeugen etwa zehn Minuten lang sichtbar. Ob er einen Bodenkontakt hatte, ist nicht bekannt.
Seit Januar 2007 befindet sich in der niederbayerischen Ortschaft Eggerszell eine Klima- bzw. Wetterstation. Diese Station zeichnet täglich alle wichtigen Wetterwerte wie z.B. die Temperatur, den Niederschlag, den Wind und viele weitere Daten auf. Neben den Wetterdaten bietet Martin Bohrmann, der Betreiber der Wetterstation auch noch eine Vielzahl an interessanten Wetter- und Naturbildern aus der umliegenden Region. Er gibt täglich eine regionale Wetterprognose und Wetterwarnungen für den Bayerwald und das östliche Donautal heraus.
Am Sonntag wurde ihm vom Christian Ebner ein Bild zugesandt, bei dem ein Tornadoverdacht zu erkennen ist. Der Rüssel rotierte über den Gäuboden. Der Fotograf hatte das Bild am Sonntag gegen 10.15 Uhr bei Feldkirchen aufgenommen.

Diese Wolkenrüssel treten meist zwischen Juni und August auf. Laut Wetterexperten gibt es davon mehrere hundert Fälle im Jahr. Nicht jedes dieses Wetter-Phänomens wird jedoch ein Tornado. Dafür müsste die rotierende Luftsäule den Boden erreichen. In Mertingen wurden keine Schäden entdeckt, so dass man davon ausgeht, dass der Wolkenrüssel den Boden nicht erreicht hat.
Ein Tornadoverdacht gab es gegen Mittag auch im hessischen Limburg an der Lahn. Augenzeugen hatten dort ebenfalls einen sehr tief herabreichenden Wolkenrüssel entdeckt.
Ein möglicher Tornado hatte sich am Samstagnachmittag im Süden Bayerns gebildet. Westlich von Hurlach im Landkreis Landsberg am Lech schraubte sich eine Trichterwolke in Richtung Erdboden. Ob es am Erdboden letztlich für einen Tornado reichte, ist jedoch noch offen.
Erst am Dienstag wütetete in Hamburg ein Tornado und richtete schwere Schäden an, die in die Millionenhöhe gehen. Zahlreiche Häuser wurden abgedeckt und Bäume entwurzelt.