Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /www/htdocs/w01ed49b/regio-aktuell24.de/html/wp-includes/kses.php on line 1745
>
18. Juni 2024
Fussball

Ein Trio verstärkt den FSV VfB Straubing in der nächsten Saison

(ra) Der FSV VfB Straubing gab am Freitag zum vorübergehenden Abschluss seiner Transferplanungen weitere Toptransfers bekannt. Mit dem erst 21-jährigen Straubinger Talent Bleron Dobruna ist den Verantwortlichen des FSV VfB ein Transfercoup gelungen. Im Trio mit dabei sind außerdem Florian Folger und Isho Kako.

Neuzugang Bleron Dobruna (links) von der SpVgg Bayreuth mit dem sportlichen Leiter Tom Gabler – Foto: FSV VfB Straubing/Claudia Wolf

Trotz seiner erst 21 Jahre blickt Bleron Dobruna bereits auf reichlich höherklassige Erfahrung zurück. Im Juniorenbereich stand Dobruna hierbei beim SSV Jahn Regensburg im Kader. Zuletzt stand Abwehrmann Dobruna im Kader der SpVgg Osterhofen für welche er insgesamt 67 Landesligaspiele bestritt und hierbei zum Abwehrchef heranwuchs. Dies blieb auch höherklassigen Vereinen nicht verborgen, wodurch ein Wechsel zum ehemaligen Drittligisten und jetzigen Regionalligisten SpVgg Bayreuth zum letzten Winter auf dem Plan stand. Über die zweite Mannschaft in der Landesliga sollte Dobruna hierbei an die Regionalliga herangeführt werden, was aus den verschiedensten Gründen jedoch nicht klappte und Dobruna seine Zelte bei der Oldschdod zum Saisonende wieder abbrach.

Bleron Dobruna zu seinem Wechsel an den Peterswöhrd: „Ich freue mich sehr auf die Rückkehr nach Hause zum FSV VfB Straubing, wo alles angefangen hat. Die Gespräche mit Tom und Andy haben mir ein sehr gutes Gefühl gegeben für die kommende Saison. Ich möchte mich so schnell wie möglich in die Mannschaft integrieren und kann es kaum erwarten am Montag loszulegen.“

Sturmtank Florian Folger vom 1.FC Raindorf

Auch in der Offensive kann der FSV VfB die Planungen abschließen. Mit dem 26-jährigen Kraftpaket Florian Folger konnte er einen weiteren torgefährlichen Stürmer verpflichten welcher die letzten Jahre zuverlässig traf. Unter anderem kann Folger auf Stationen beim Bayernligisten SV Donaustauf sowie den damaligen Landesligisten Neutraubling, Bad Abbach, und Kareth Lappersdorf zurückblicken. Zuletzt stand Folger für zwei Jahre im Kader des 1.FC Raindorf mit welchem er zwei mal in Folge aufstieg und in 41 Spielen satte 41 Tore und 17 Vorlagen beisteuern konnte. Auf Landesebene erzielte Folger in 141 Spielen starke 43 Tore wobei er schon im Alter von 18 Jahren im Landesligakader des TSV Kareth-Lappersdorf debütierte.

Werbung

Nun steht für den 26-Jährigen ein Tapetenwechsel an. Zum Transfer nach Straubing sagte er: „Ein großer Dank ergeht an dieser Stelle an dieser Stelle an Andy Schreiner und Torsten Holm die den Transfer möglich gemacht haben. Ich kenne die zwei schon aus der gemeinsamen Zeit in Bad Abbach, und respektiere beide sportlich und menschlich sehr. Straubing hat gute Voraussetzungen bezüglich Infrastruktur, Stadion, Stadt und Trainingsbedingungen mit dem künftigen Kunstrasen. Ich freue mich deshalb riesig auf die Herausforderung und auf eine gute Zusammenarbeit.“

Isho Kako wechselt von der DJK SB Straubing zum Lokalgegner

Des Weiteren steht künftig sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft der 25-Jährige Syrer Isho Kako zur Verfügung. Kako verbrachte insgesamt sechs Jahre bei der DJK Straubing bevor es ihn zum damaligen Bezirksligisten Türk Gücü Straubing zog. Zuletzt stand Kako erneut im Kader der DJK SB Straubing und konnte hierbei in der Relegation im Stadion am Peterswöhrd den Klassenerhalt in der Kreisliga feiern. Nicht mehr im Kader stehen wird künftig hingegen Maximilian Blum.

Werbung

Die beiden sportlich Verantwortlichen Tom Gabler und Andreas Schreiner zu den jüngsten Verpflichtungen: „Wir freuen uns enorm, dass sich Bleron für uns entschieden hat. Mit ihm bekommen wir einen jungen talentierten Straubinger der uns mit seiner Qualität sicher weiterhelfen wird. Er ist flexibel im defensiven Bereich einsetzbar und bringt trotz seines Alters schon einiges an Erfahrung und Reife mit.  Mit Florian bekommen wir einen echten 9er der alles mitbringt was man für diese Liga braucht. Er ist körperlich präsent, hat ein gutes Zweikampfverhalten, und hat einen Torriecher. Hinzu kommt noch dass ich Florian schon seit meiner Abbacher Zeit kenne. Er ist charakterlich ein top Mensch und deshalb passt er perfekt zu uns. Durch seine Erfahrung die er die letzen Jahre gesammelt hat wird er auch helfen die Jungen wilden bei uns zu unterstützen.“

Die Kaderplanung des FSV VfB ist soweit nun abgeschlossen. Einzig auf der Position des Keepers ist man noch auf der Suche nach einem Spieler welcher den Konkurrenzkampf mit Alexander Kister und Simon Polivka auch in der neuen Saison belebt.