24. Juni 2025
LandshutRegion Landshut

Landshuter Energiegespräche: Aktueller Stand der Energiewende

(ra) Im dritten und abschließenden Vortrag der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2025 wird Prof. Dr. Josef Hofmann (Sprecher Forschungsbereich Energie, Hochschule Landshut) am 30. Juni um 18.30 Uhr einen Blick auf den aktuellen Stand und mögliche Perspektiven der Energiewende werfen. Die Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut befassen sich im Sommersemester 2025 mit dem Leitthema „Alternativen und Perspektiven für eine erfolgreiche Energiewende“.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Seminar: Barrierefreiheit – Schlüssel für gute PowerPoint-Präsentationen

(ra) In diesem Online-Seminar an der VHS Straubing wird am Freitag, 27. Juni von 13 bis 16 Uhr der Frage nachgegangen, welche Merkmale eine gelungene PowerPoint-Präsentation kennzeichnen und welche positiven Aspekte die barrierefreie Gestaltung hat. Somit werden mehr Menschen erreicht und alle profitieren von Übersichtlichkeit, Lesbarkeit und starken Kontrasten.

Weiter ...
Fussball

Daten im Fußball: Spielt man bald nur noch nach Zahlen?

(ra). Der moderne Fußball erlebt schon seit einiger Zeit eine tiefgreifende Revolution. Wo einst Bauchgefühl und Erfahrung das Spiel bestimmten, dominieren inzwischen diverse Daten und Analysen. Daher fragen sich viele Fans: Wird Fußball bald nur noch nach Zahlen gespielt? Oder ist die Datenflut nur eine Chance, das Spiel intelligenter, fairer und spannender zu gestalten?

Weiter ...
Straubing

Tribünenplätze zum Volksfestauszug jetzt buchbar

(ra) Mit dem Auszug zur Festwiese startet am Freitag, 8. August erneut die „Fünfte Jahreszeit“ in Straubing. Ab 17.30 Uhr zieht der Festzug von der Landshuter Straße über den Stadtplatz bis hin zum Festplatz Am Hagen – ein Höhepunkt für Einheimische und Gäste gleichermaßen. Mehr als 3.500 Teilnehmer*innen, darunter über 80 Musik- und Trachtengruppen, Festwägen sowie Pferdegespanne, sorgen für ein eindrucksvolles Spektakel und begeistern die Zuschauer*innen entlang der Strecke.

Weiter ...
LandshutPolizeimeldungen

Hund aus überhitztem Auto gerettet – Polizei schlägt Scheibe ein

(pol) Ein in einem in der Sonne abgestellten Auto zurückgelassener Hund sorgte am Sonntagvormittag für einen Polizeieinsatz in Landshut. Ein aufmerksamer Passant hatte gegen 9 Uhr die Polizei verständigt, nachdem er ein in einem geparkten Fahrzeug eingeschlossenes Tier entdeckt hatte, das stark bellte und hechelte. Das Auto stand in der prallen Sonne – von der Halterin war zunächst keine Spur.

Weiter ...
Straubing

Vorstandswechsel bei der ODAV AG: Karl Zollner tritt in den Ruhestand

(ra) Nach 37 Jahren engagierter Tätigkeit für die ODAV AG, einem mittelständischen Spezial-IT-Dienstleister mit 180 Mitarbeitenden, verabschiedet sich Vorstandsvorsitzender Karl Zollner zum 30. Juni 2025 in seinen Ruhestand. Mit Wirkung ab dem 1. Juli 2025 wurde Robert Schwaiger durch den Aufsichtsrat zum neuen Vorstand der ODAV AG bestellt. Gemeinsam mit dem bisherigen Vorstandsmitglied Armin Höllinger wird er künftig das Unternehmen führen.

Weiter ...
Landkreis Dingolfing-LandauPolizeimeldungen

Absichtlicher Hundediebstahl führt zu Polizeieinsatz in Niederviehbach

(pol) Eine 34-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Niederviehbach (Landkreis Dingolfing-Landau) sorgte am Samstag für einen ungewöhnlichen Polizeieinsatz, nachdem sie telefonisch bei der Polizeiinspektion Dingolfing erfragt hatte, mit welchen strafrechtlichen Konsequenzen sie zu rechnen habe, wenn sie den Hund ihres Nachbarn behalte und nicht zurückgeben wolle.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Alkoholisierten E-Scooter-Fahrer an Weiterfahrt gehindert

(pol) Ein 30-jähriger Mann wurde in der Nacht zum Sonntag in der Bahnhofstraße in Straubing von einer Polizeistreife kontrolliert, als er im Begriff war, mit einem E-Scooter loszufahren. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann eine Alkoholisierung im Bereich einer Ordnungswidrigkeit fest. Um eine mögliche Trunkenheitsfahrt zu verhindern, unterbanden die Einsatzkräfte die Weiterfahrt des Mannes vorsorglich. Ein Verkehrsverstoß konnte somit verhindert werden.

Weiter ...
Auto & VerkehrPolizeimeldungenStraubing

Zweirad kontrolliert: Ein Pedelec oder E-Bike

(pol/ra) Eine Polizeistreife kontrollierte am späten Samstagabend in der Geiselhöringer Straße in Straubing eine Zweirad. Das Fahrzeug war aufgrund der Bauart aufgefallen. Es soll nicht mehr unter die Vorschriften eines Pedelec fallen, sondern wurde daher als E-Bike eingestuft. Da der 20-jährige Fahrzeugführer keinen erforderlichen Versicherungsnachweis vorzeigen konnte, unterbanden die Beamten die Weiterfahrt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Weiter ...
Auto & VerkehrLife-StyleReise & Erholung

Das Liegerad für die lange Reise

(aum) HP Velotechnik stellt auf der Eurobike (25. bis 29. Juni) in Frankfurt sein neues Scorpion fx 26 vor. Das Liege-Dreirad bietet gegenüber dem fx 20 mehr Platz fürs Gepäck, mehr Federweg, mehr Bodenfreiheit und einen höheren Sitz und erhöht so die Reisetauglichkeit. Mit 150 Kilogramm Zuladung bewegt sich das Scorpion fx 26 im Bereich mancher Cargoräder. Das Gepäck kann auf neun Aufnahmepunkte verteilt werden.

Weiter ...
Auto & VerkehrReise & Erholung

Stau durch unnötige Spurwechsel

(aum) Das Phänomen kennen nahezu alle Autofahrer: Der Verkehr stockt oder kommt gar zum Stillstand, aber eine Ursache dafür, wie etwa ein Unfall oder ein liegengebliebenes Fahrzeug, ist nicht zu erkennen. Irgendwann rollt der Verkehr einfach wieder ganz normal weiter. Nicht selten sind häufige oder riskante Spurwechsel der Grund für den unerwarteten Stau, weiß der Automobilclub von Deutschland (AvD). Dafür drohen sogar Bußgelder.

Weiter ...